Portfolio

Social Media Design und Content Creation

Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen

Webdesign und Logo Redesign

Aqualouis - Wirtschaftsbetriebe Saarlouis

Corporate Design und Social Media Design

Only Human Documantary - Projekt von cineMars

Design Infografiken

Medienservice Klima & Gesundheit

Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen

Freie Mitarbeit 2022-2024

Ich arbeitete nach meinem Abschluss 2021 zuerst festangestellt und seit Frühjahr 2022 als freie Mitarbeiterin bei der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen (Stiftung von Eckart von Hirschhausen), hauptsächlich im Bereich Content Creation und Social Media (politische Kommunikation zum Zusammenhang von Klimakrise und Gesundheit). Ich war in dieser Zeit für Inhalt, Design und Posting des instagram Accounts @gesunde.erde.gesunde.menschen zuständig. Auch die Gestaltung von Printprodukten, Werbeanzeigen, aufwändigeren Infografiken uvm. gehören dort zu meinen Tätigkeiten.

Volt Köln

Projekt Sommer 2025

Für die Kommunalwahlen in NRW 2025 konzipierte und produzierte ich kurzfristig für die Partei Volt NRW für die letzte Wahlkampfphase Dialogformate als Social Media Content. Im Printdesign entwickelte und konzipierte ich Wahlkampf-Flyer. Eindrücke folgen in Kürze.

Franziska Weber hat die Kommunikation der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen über Jahre hinweg begleitet. Dank ihrer Kreativität und umfangreichen Kenntnisse zur Nachhaltigkeitskommunikation hat sie so unseren Kommunikationsstil grundlegend geprägt. Auch in zahllosen Last-Minute-Anfragen hat Franziska mit viel Flexibilität und größter Zuverlässigkeit Grafiken, Designs oder Inhalte erstellt. Vorrangig hat sie im Bereich Social Media Content Creation gearbeitet und dort Konzeption, Design und Umsetzung von Postings sowie eines eigenen wöchentlichen Formats „Good News Monday“ übernommen. Gerade bei komplexen Nachhaltigkeitsthemen habe ich es immer sehr geschätzt, dass wir uns auf Franziskas Kompetenzen und auch inhaltliche politische und gesellschaftliche Themenkenntnisse verlassen können.

Katharina Weiss-Tuider - Kommunikationsleitung

Wirtschaftsbetriebe Saarlouis

Schwimmbäder Aqualouis und Sonnenbad

Zusammenarbeit seit Juli 2023

Meine Leistungen

Corporate Design Digital, Logo Redesign
Website Neugestaltung
Social Media Konzept, Produktion und Design

Öffentliche Bäder als Ort für alle und Ort, an dem jeder akzeptiert ist, wie er ist. Treffen sich eine Anwältin, ein Arbeiter und eine Asylbewerberin und rutschen mit ihren Kindern im Sonnenbad… Diverse gesellschaftliche Gruppen, die sich sonst fast nie in ihrer Freizeit begegnen, treffen hier aufeinander. Solche Orte sind selten aber wichtig gegen Hass in der Gesellschaft.

Was hat ein kommunales Schwimmbad mit Demokratie zu tun?
Es ist ein Ort der Teilhabe und Ort, an dem eine Kommune die Möglichkeit hat Bürger*innen ihre Gemeinwohlorientierung, ihre Leistungen zu zeigen (Ämter eignen sich meist schlecht dazu). Es kann Vertrauen in politische Vertretung, Demokratie stärken.
Ein Ort für alle, von allen mitgestaltet (Gäste, Vereine, Mitarbeitende).
Ein Ort der Leichtigkeit in herausfordernden Zeiten.
Ein Ort für eine Auszeit, für Spaß, Sport und für fast jeden Geldbeutel.

Rosilienz - Resilienz im Gesundheitsberuf

Zusammenarbeit seit 2024

Meine Leistungen

Branding, Social Media Kommunikationsstrategie, Social Media Contentproduktion, Text und Schnitt

Das Projekt

Menschen in Gesundheitsberufen möchten anderen helfen – das ist ihre Motivation und Beruf. Um daran nicht früher oder später kaputt zu gehen, müssen sie besonders gut auf sich selbst achten.

Als erfahrene Ärztin und Resilienztrainerin spricht Rosie über die kleinen Dinge, die im alltäglichen Wahnsinn der Medizin einen großen Unterschied machen können.

Klicke für mehr Infos

Ich arbeite seit Sommer 2024 mit KoDeWe im Rahmen meines Projekts zum Thema Resilienz im Gesundheitswesen zusammen – und ich bin mehr als zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit.

KoDeWe unterstützt mich professionell in den Bereichen Kommunikationsstrategie, Social Media Content Creation, Videoschnitt, Corporate Identity, Branding, und dem Aufbau einer klaren, strategischen Social Media Präsenz.

Besonders hervorheben möchte ich Franziskas Kreativität, das Verständnis für meine Zielgruppe und die zuverlässige Betreuung.

Von Anfang an habe ich Franziskas umfassendes gesellschaftspolitisches Wissen bewundert, das sie gezielt dafür eingesetzt hat, Content für meine Zielgruppe zu erstellen. Dieses Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge im Arbeitskontext spiegelt sich in der Tiefe und Relevanz der Inhalte deutlich wider.

Unsere regelmäßigen Absprachen, die gemeinsame Planung der Inhalte sowie die Social Media Drehs laufen reibungslos und mit viel Engagement. Durch ihre Arbeit konnte ich breite Sichtbarkeit verzeichnen, wertvolle neue Anfragen generieren und Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, erreichen.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

Dr. Roswitha Lubjuhn - Oberärztin Anästhesie und Resilienztrainerin für Menschen im Gesundheitswesen

Filmproduktion cineMars / Filmprojekt Only Human

Projekt 2022-2023

Meine Leistungen

Corporate Design Only Human
Social Media Design und Konzept

Das Projekt

The documentary film „Only Human“ describes the journey of young people who find each other through singing, dancing, acting and creating in a joint learning and healing process. It creates a space where they can be free and independent of all the constraints that society imposes on us all.

In the film, ten young adults give a moving account of their flight, their arrival and life in Germany, their difficulties, hopes and encounters. The documentary is part of an integrative media project with a campaign for diversity and tolerance.

Klicke für mehr Infos

Frau Bürgermeisterin? Eine zukunftsfähige Demokratie

Kampagne für eine zukunftsfähige Demokratie

Bachelorarbeit / Abschlussprojekt ecosign Akademie für Gestaltung 2021

Das Projekt

In der theoretischen Arbeit „Frau Bürgermeisterin?“ wird zunächst die Notwendigkeit divers besetzter Parlamente anhand von demokratischen und repräsentativen Prinzipen herausgestellt. Die Ursachen für den niedrigen Frauenanteil in der Kommunalpolitik Deutschlands werden erforscht. Hierzu werden Strukturen, Aufgabenfelder und Bedingungen der kommunalpolitischen Arbeit genauer beleuchtet sowie der sich daraus ergebende Nachwuchsmangel in Parteien. Außerdem werden spezifische Ursachen für einen niedrigen Frauenanteil in der Politik untersucht. Diese Ursachen sind breit gefächert: Das historisch geprägte Bild der Frau, das auf systematischer Unterdrückung basiert führt noch heute zu einer entsprechenden Sozialisation von Mädchen und daraus folgend zu sozioökonomischer Benachteiligung, welche politisches Engagement erschwert. Ein sexistisch geprägtes Frauenbild äußert sich beispielsweise in geschlechterbasierter Gewalt im politischen Kontext und einer abwertenden Mediendarstellung. Sich wiederholende Rekrutierungsmuster innerhalb von Parteien verhindern zusätzlich Diversität.

Frau Bürgermeisterin? Zur Theorie


Diese Erkenntnisse führen zum gestalterischen Konzept der Kampagne „Frau Bürgermeisterin?“, die aus einer Website und einem Trailer hinführend zu dieser besteht. Entstanden ist ein Projekt, in dessen Fokus, zehn aktive Kommunalpolitikerinnen stehen, die als Vorbilder für junge Frauen unter 40 fungieren und sie zu kommunalpolitischem Engagement motivieren. Transparenz und Identifikation, Nahbarkeit, Vertrauen sowie Niedrigschwelligkeit beschreiben die Leitgedanken der entstandenen Kampagne.

Partner:innen

© 2024 KoDeWe

Information

KoDeWe - Kommunikationsdesign Franziska Weber

franzi@kodewe.com

Köln, Deutschland

Follow Me

This website uses cookies to provide you with the best browsing experience.

Accept
Decline