Was bedeutet das genau? Neben klassischen Design-Projekten und Vorlesungen, durfte ich dort Nachhaltigkeitstheorie, z.B. mit Dozent:innen vom Wuppertal Institut lernen. Jedes Projekt musste hier neben gestalterischen Aspekten, konzeptionell nachweisbar (z.B. mit Hilfe der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele) einen Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation leisten. Innerhalb meines Studiums war ich Teil von Kooperationsprojekten mit greenpeace und naturstrom.
Während meines Studiums arbeitete ich beim Institut für Medizinsoziologie (imvr) der Uniklinik Köln als Kommunikationsdesignerin. Ich durfte zahlreichen Forschungsprojekten des Hauses ein Corporate Design geben und Printprodukte für die Kommunikation mit anderen Forschenden oder Patient:innen gestalten
Bei der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen arbeitete ich zunächst als angestellte Kommunikationsdesignerin und seit 2022 im Rahmen meiner Selbstständigkeit als freie Mitarbeiterin. Ich war während dieser Zeit verantwortlich für Content Creation und Design von Social Media Inhalten, habe Infografiken und Print-Produkte gestaltet.
KoDeWe Eine Parodie an ein berühmtes luxuriöses Kaufhaus in Berlin, welches grenzenlosen und übermäßigen Konsum repräsentiert und damit sinnbildlich für eine Welt steht, die nicht nachhaltig wirtschaftet und nicht zukunftsfähig ist. Das Wort Design taucht im Kontext des berühmten Kaufhauses vor Allem in Verbindung mit Designermode auf. KoDeWe interpretiert den Designbegriff neu und steht für nachhaltiges, zukunftsgestaltendes und politisches Design.
Lass uns gerne einen Call ausmachen oder im Raum Köln auf einen Kaffee treffen, um herauszufinden, ob wir zusammen Projekte umsetzen möchten.
KoDeWe - Kommunikationsdesign Franziska Weber
franzi@kodewe.com
Köln, Deutschland
This website uses cookies to provide you with the best browsing experience.